Weitere laden…
  • Frohe ostern

    Frohe Ostern

    Nach der 40-tägigen Fastenzeit feiern wir das wichtigste Fest des Christentums: die Auferstehung. Könnte es nicht auch Aufstehen heißen?Gibt es hier überhaupt einen Unterschied? Die Auferstehung gehört in die religiöse Sprache, das Aufstehen dagegen in unsere Alltagssprache. Mehr Unterschiede sollten nicht gesucht werden. Denn beide eröffnen eine Veränderung und sprechen von dem Kommenden. Beide sprechen…

  • welttag des Wasser

    flüssige Schönheit: Wasser

    Am 22.02.24 feiern wir die Schönheit und lebensspendende Kraft des kostbarsten Elements, indem Leben entstand: Wasser. Als Quelle allen Lebens ist Wasser in seinen reichhaltig farblichen Spektren ästhetisch faszinierend als auch in den unterschiedlichen Formen. Reinheit In seiner reinsten Form ist Wasser der Ursprung und die Essenz des Lebens. Wasser durchdringt unser Dasein – wir…

  • Neujahrskarte 2024

    Ein heiteres Jahr 2024

    Ernst ist das Leben, heiter sei das Gestalten, das Schreiben und das Lesen In Anlehnung an ein Zitat von Schiller, „Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst“, in dem Goethe das ist zum sei abgewandelte, erlaube ich mir, Kunst durch das Gestalten, das Schreiben und das Lesen zu ersetzen und Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, als Wunsch…

  • Weihnachten

    Friedliche Weihnachten

    Der Wandel und Weihnachten Für viele war es ein schwieriges Jahr. Der Wandel erfordert ein Umdenken. Ganzheitliche Transformation – aber wie? Da wir wissen, dass jede Veränderung beim Einzelnen beginnt, empfehlen wir natürlich das Buch von Dr. Sybs Bauer formatio naturalis. Okay, es gibt keine Rezepte, keine 7-Punkte-Lösung, wie man sie oft im Internet findet…

  • schneekristall

    Schneekristalle

    Immer ein Unikat Das Spannende an Schneeflocken ist, dass jede ein Unikat ist, obwohl die Grundstruktur immer ein Sechseck ist. Das liegt an der Molekularstruktur des gefrorenen Wassers, die nur Winkel von 60 oder 120 Grad zulässt. Ein wunderbares Beispiel für die Gestaltungsfreiheit der Natur und die Einheit in der Vielfalt. Ob die Form Prismen,…

  • Fibonacci

    Fibonacci Tag

    Wer und was ist Fibonacci? In Pisa, Italien, geboren, forschte der Mathematiker Leonardo da Pisa (1170 – 1240) in der arabischen Welt und brachte seine gewonnenen Erkenntnisse in einem mathematischen Buch Liber ab(b)aci im Jahre 1202 zusammen. im Jahre 1228 wurde das Werk überarbeitet. In seinen Ausführungen benannte der Italiener erstmalig die Fibonacci-Folge. Diese unendliche…

  • Internationaler Tag der UNESCO-Biospährenreservate

    Internationaler Tag der Biosphärenreservoire

    Erst zum zweiten Mal wird der Internationale Tag der UNESCO-Biosphärenreservate am 03.11. gefeiert. Dazu sind in einer Broschüre der Deutschen UNESCO-Kommission die 17 UNESCO-Biosphärenreservaten in Deutschland zusammengetragen. Biosphärenreservate sind gelebter Naturschutz. Sie fördern die Biodiversität und nachhaltige Wirtschaftsformen. Aber auch Forschung und Bildung für nachhaltige Entwicklung wie internationale Kooperationen sind Teil dieser Gebiete. Hintergrund „Der…

  • das Ende von Twitter

    Abschied von Twitter

    Okay, lange war keaedition nicht bei Twitter. Erst mit der Gründung von keaedition mit dem Buch formatio naturalis von Sybs Bauer. Allein die Veränderungen bei Twitter oder das Vorgehen von TESLA in Brandenburg wären Grund genug, Twitter zu meiden. Elon Musk bietet aber noch eine Vielzahl weiterer Gründe, allein der begrenzte private Rahmen sollte alle…

  • Fragen?

    Die Macht der Fragen

    Wie Neugier unser Leben bereichert Fragen sind der Schlüssel zur Erkenntnis. Von frühester Kindheit an erforschen wir die Welt um uns herum, indem wir Fragen stellen. Warum ist der Himmel blau? Wie funktioniert das? Warum? Diese scheinbar endlosen Fragen sind die treibende Kraft hinter unserer Fähigkeit zu lernen, zu wachsen und zu verstehen. In diesem…

  • weltfriedenstag

    Weltfriedenstag

    Weltfrieden – eine Utopie? Am 21. September eines jeden Jahres steht die ganze Welt für den Weltfriedenstag ein. Dieser Tag erinnert, wie wichtig es ist, alles Notwendige für eine friedlichere und gerechtere Welt einzubringen. In einer Zeit, in der Konflikte und Spannungen in vielen Teilen der Welt an der Tagesordnung sind, ist der Weltfriedenstag eine…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner