Tag der Indigenen Völker

Tag der indigenen Völker

Hinschauen

Ein Tag für das reiche kulturelle Erbe, die Weisheit und die Beiträge der indigenen Gemeinschaften weltweit. Diese Völker tragen noch die tiefe Verbundenheit mit der Natur in sich, bringen unschätzbare Wissen in die Naturschutzdiskussion ein und altbewährte Praktiken für nachhaltiges Wirtschaften🌱. Ihr Wissen und ihre Traditionen könnten unsere Zukunft sichern!
Was macht sie so besonders? Was sie alle eint, ist ihr Gemeinschaftsgeist und  das Teilen von Gütern, Gegenständen und Lebensmitteln.

🌍 50 Fakten

Wir fanden 50 spannende Themen, die es lohnt zu lesen. Hier zitieren wir gerade mal sechs von 50:

🙏 Indigene Völker, die jagen und sammeln, arbeiten viel weniger als wir. Die Cuiva in Kolumbien und Venezuela arbeiten 15 bis 20 Stunden pro Woche und verbringen täglich viele Stunden in ihren großen Hängematten, damit Zeit für Partner*innen und Kinder ist.

🙏 Frieden kommt von der Abkehr von Konzepten des Eigentums, der Konkurrenz, der Eitelkeit und der Gier, sagen die Piarora in Venezuela. Sie lehnen Gewalt ab, halten Männer und Frauen für gleichwertig und bestrafen Kinder niemals körperlich.

🙏 Die Hadzabe schätzen Gleichheit und Gleichberechtigung. Sie haben keine offiziellen Anführer*innen. Außerdem ist es eine moralische Pflicht zu geben, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Wenn man mehr Besitz hat, als man unmittelbar braucht, sollte man teilen.

🙏 Yanomami-Jäger*innen essen niemals ihre eigene Beute. Sie geben sie an andere weiter und essen wiederum nur das, was ihnen andere Jäger*innen gegeben haben. Jede*r isst etwas, das jemand anderes ihnen gibt. Das fördert den Gemeinschaftsgeist und den Zusammenhalt.

🙏 Indigene Völker haben eine einzigartige Beziehung zu Tieren. Das Volk der Baka im Kongobecken hat mehr als 15 verschiedene Wörter für „Elefant“ in Abhängigkeit ihres Alters, Geschlechts und Temperaments. Sie glauben, ihre Vorfahr*innen ziehen mit den Tieren durch den Wald.

Nur was können wir beitragen?

🌏 Seien Sie neugierig auf das kulturelle Bewusstsein. Informieren Sie sich und andere über die verschiedenen Kulturen und Traditionen indigener Gemeinschaften, über ihren Bezug zur Natur, über ihre Heilkunst und/oder über die Art wie sie nachhaltig wirtschaften. Diskutieren Sie mit ihren Freund*innen und ergänzen Sie sich gegenseitig in ihrem Wissen. Denn ihr Kampf ist oft der unsere, denn ihre Landgebiete sind oftmals reich an Bodenschätzen.

📸 Teilen Sie Ihr Bild und Ihre Begegnung mit Indigenen Menschen.

🙌  Auch im Buch formatio naturalis von Sybs Bauer werden indigene Völker gewürdigt, genauer der Stamm der Pirahã. Hier geht es um die Sparsamkeit der Sprache mit der Frage, ob Sprache unser Denken beeinflusst? Aber lesen Sie selbst: Seite 146.

 

#IndigenousPeoplesDay #CulturalHeritage #Sustainability #RespectAndCelebrate #GlobalCommunity #IndigenousRights

Cookie Consent mit Real Cookie Banner