-
Sehen macht blind
Unsere Sinnesorgane Unsere Sinnesorgane speisen die neuronalen Vernetzungen mit Informationen von außen – so zumindest der Glaube. Die Sinne befähigen uns, die Welt wahrzunehmen, mit ihr zu interagieren und in ein passendes, entsprechendes Handeln zu übertragen. Bei uns Menschen können Sinneswahrnehmungen durch physikalische, chemische, mechanische und Lichtreize entstehen. Fische ergänzen die Liste mit elektrischen und…
-
Fastenzeit
Aschermittwoch In der christlichen Tradition der Start für die Enthaltsamkeit bis Ostern. Veraltet und unnötig? Oder, ist es an der Zeit, die Fastenzeit zu entstauben? Wäre es nicht wünschenswert, nach Jahren voller Krisen und Unsicherheiten, neue Wege zu gehen? Nur wie? Askese Die kommende Fastenzeit als eine Zeit der Askese zu nutzen, ist eine hervorragende…