-
Ein heiteres Jahr 2024
Ernst ist das Leben, heiter sei das Gestalten, das Schreiben und das Lesen In Anlehnung an ein Zitat von Schiller, „Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst“, in dem Goethe das ist zum sei abgewandelte, erlaube ich mir, Kunst durch das Gestalten, das Schreiben und das Lesen zu ersetzen und Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, als Wunsch…
-
Fibonacci Tag
Wer und was ist Fibonacci? In Pisa, Italien, geboren, forschte der Mathematiker Leonardo da Pisa (1170 – 1240) in der arabischen Welt und brachte seine gewonnenen Erkenntnisse in einem mathematischen Buch Liber ab(b)aci im Jahre 1202 zusammen. im Jahre 1228 wurde das Werk überarbeitet. In seinen Ausführungen benannte der Italiener erstmalig die Fibonacci-Folge. Diese unendliche…
-
Abschied von Twitter
Okay, lange war keaedition nicht bei Twitter. Erst mit der Gründung von keaedition mit dem Buch formatio naturalis von Sybs Bauer. Allein die Veränderungen bei Twitter oder das Vorgehen von TESLA in Brandenburg wären Grund genug, Twitter zu meiden. Elon Musk bietet aber noch eine Vielzahl weiterer Gründe, allein der begrenzte private Rahmen sollte alle…
-
WDD – International Design Day
»Design ist so einfach; deshalb ist es so kompliziert.« Dieses Zitat von dem IBM Design Consultant Paul Rand kann auch auf das Schreiben übertragen werden. In beiden Fällen geht immer eine Ahnung im Nichtwissen dem Werk voraus. Ein gelebtes Paradox, eine Sicherheit in der Unsicherheit, ohne genau zu wissen, wohin der Weg führen wird. Ganz…
-
1. April
Aprilscherz auf französisch Natürlich gibt es auch in Frankreich Aprilscherze. Derbe, witzige oder nette. Einer der vielen basiert auf einer alten Tradition, die wir hier digital übernehmen. Kinder basteln aus Papier Fische und diese werden dann auf den Rücken der Freunde, der Lehrer:innen oder der Eltern – na, einfach auf jeden Rücken, der gerade vorbei…
-
Über die Krebstiere
Sie krabbeln am Strand, schwimmen im Meer und manche verirren sich in menschliche Behausungen. Wir meinen die Krebstiere. Da wir uns der Natur verpflichtet fühlen, sprechen wir heute von einer der artenreichsten, vielfältigen und höchst interessanten Tiergruppe, denn immerhin unterscheiden wir 52.000 verschieden Formen. Klein oder groß sein, diese wirbellosen Tiere schützen sich durch einen Chitinpanzer, einem…
-
Charles Darwin
Heute wäre Charles Darwins Geburtstag. 1809 in England geboren, gilt er aufgrund seiner Beiträge für die Evolutionstheorie, besonders durch sein Buch Über die Entstehung der Arten als einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler. Er darf natürlich nicht fehlen, wenn es um die Gestaltungsprinzipien in der Natur geht. Hier finden Sie einige Auszüge aus dem Fachbuch formation naturalis…
-
Frohe Weihnachten
Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll. Dieses Zitat hinterließ uns niemand geringeres als Johann Wolfgang von Goethe. Ein Vordenker seiner Zeit, den man unbedingt gelesen haben sollte – das meinen zumindest wir. Goethe haben wir nicht im Programm, dafür gibt es seit langem andere Verlage. Aber wir offerieren das Buch formatio…
-
Autor und Autorin werden
Dein Buch beim Verlag keaedition Der Verlag, keaedition, will möglichst vielen Autorinnen und Autoren die Möglichkeit bieten, ihr Buch zu veröffentlichen. Natürlich sollte dein Buch in unsere Themen passen: Natur, Gestaltung (Design), Kreativität in ihrer Tiefe und der Mensch mit seiner Psyche, also Psychologie. Letztere gerne verbunden mit alten Weisheitslehren. Ob du es selbst gestaltest…