-
Natur verstehen
heisst immer zuerst sich selbst zu verstehen Warum? Weil der Mensch ein Naturwesen ist, und wir als Teil der Natur, die Natur verstehen wollen. Der Mensch will also das Rätsel der Natur lösen, und ist gleichzeitig als Teil des Rätsels. Wir stehen mitten drin, in dem, was wir verstehen wollen. Niemand kann sich also darüber…
-
Über Sprache
Lassen Sie uns einen Blick auf unser wichtigstes Kommunikationsmittel werfen. Der Grund ist simpel: Sprache ist eine Aussage über das Denken. Das Denken wiederum spiegelt das Fühlen. Und das Fühlen drückt die bewussten und unbewussten Werte- und Glaubenssysteme, die tief in uns verwurzelt liegen, aus. Übrigens, ist das ein Auszug aus dem Buch formatio naturalis…
-
Fastenzeit
Aschermittwoch In der christlichen Tradition der Start für die Enthaltsamkeit bis Ostern. Veraltet und unnötig? Oder, ist es an der Zeit, die Fastenzeit zu entstauben? Wäre es nicht wünschenswert, nach Jahren voller Krisen und Unsicherheiten, neue Wege zu gehen? Nur wie? Askese Die kommende Fastenzeit als eine Zeit der Askese zu nutzen, ist eine hervorragende…
-
Natürliche Formbildung im VDID Diskurs
VDID Event: Design.Wissen.Diskurs Sybs Bauer referiert, zur Natürlichen Formbildung, ein Begriff, der für die transformierende Methode steht, aus dem Wissen der Natur für unseren Gestaltungsprozess zu lernen. Ihre Idee hinter der Natürlichen Formbildung ist offensichtlich: Die Natur hat viele der Probleme, mit denen wir heute konfrontiert sind, längst gelöst. Denken wir nur an die Fähigkeit, 100% recycelbar…
-
Charles Darwin
Heute wäre Charles Darwins Geburtstag. 1809 in England geboren, gilt er aufgrund seiner Beiträge für die Evolutionstheorie, besonders durch sein Buch Über die Entstehung der Arten als einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler. Er darf natürlich nicht fehlen, wenn es um die Gestaltungsprinzipien in der Natur geht. Hier finden Sie einige Auszüge aus dem Fachbuch formation naturalis…
-
Man kann nicht nicht lesen
Bücher und Texte Text ist Teil unseres Lebens geworden, in Tweets, WhatsApp Nachrichten, Blogs, Zeitungen und natürlich auch in und mit Bücher. Ob neue Medien oder alte Schmöker, es gilt nach wie vor: Lesen bildet. Lesen verbindet. Lesen eröffnet neue Welten. Lesen ist Wissensvermittlung. Lesen bringt Freude. Nichts berührt mehr als geformter und gestalteter Inhalt.…
-
PRESSEMITTEILUNG zur Neuerscheinung
NEUERSCHEINUNG formatio naturalis, Auf den Spuren der Gestaltungskunst der Natur und was wir von ihr lernen können Evolutionsbiologische Herleitung der natürlichen Kreativität Biologische Aspekte des Menschen für seine/ihre Kreativität Physikalische Ergänzungen zu Zeit und Raum Psychologische Erläuterungen Erklärende Grafiken und auflockernde Illustrationen Kompakter Überblick Mit der großen Frage, wie die wunderbaren ästhetischen Formen, Farben und…
-
Neuerscheinung Fachbuch formatio naturalis
formatio naturalis Auf den Spuren der Gestaltungskunst der Naturund was wir von ihr lernen können Manches dauert lange, manches länger. Doch ab sofort kann das Buch formatio naturalis, Auf den Spuren der Gestaltungskunst der Natur und was wir von ihr lernen können, von Sybs Bauer vorbestellt werden! Es wird keine Monate dauern, wie im Crowdfunding, sondern nur…