-
Internationaler Tag der biologischen Vielfalt
Seit 2001 wird der 22. Mai als Internationaler Tag der biologischen Vielfalt gefeiert. Er erinnert an den 22. Mai 1992, an dem der Text des Übereinkommens über die biologische Vielfalt – Convention on Biological Diversity (CBD) – offiziell angenommen wurde. Das Ziel ist die Erhaltung der biologischen Vielfalt, die nachhaltige Nutzung ihrer Bestandteile sowie die…
-
Der Tag der Biene
Kein Leben ohne Bienen Bienen gehören zu den wichtigsten Bestäubern, die die Lebensmittel- und Ernährungssicherheit, eine nachhaltige Landwirtschaft und die biologische Vielfalt gewährleisten und einen wichtigen Beitrag zur Abschwächung des Klimawandels und zur Erhaltung der Umwelt leisten. Langfristig können der Schutz der Bienen und der Bienenzuchtsektor dazu beitragen, Armut und Hunger zu verringern sowie eine…