-
Internationaler Tag der Eisbären
Weisser Teddybär oder mehr? Eisbären sind beliebt wie unser Teddybär aus Kindertagen. Das knuddelige Raubtier wird nicht nur von Kindern bewundert, sondern ist auch ein Symbol des Klimawandels. Doch die Zahl der größten Landtiere schrumpft stetig. Derzeit werden nur noch knapp 25.000 Exemplare gezählt. Aus diesem Grund gibt es seit dem 27.02.2004 den Welt-Eisbär-Tag. Eisbären…
-
Happy Valentine’s Day
DIE KRAFT DER LIEBENDEN beginnt natürlich nicht erst mit dem Heiligen Valentin, Bischof von Terni. Die Kraft der Liebe ist auch nicht nur am 14. Februar zu spüren. Sie ist die Kraft, die Menschen zusammenbringt und die Kraft des Lebens. Der Legende nach stand der heilige Valentin, der übrigens aus dem Kanon der Heiligen gestrichen…
-
Happy New Year
Ein Jahresbeginn Der Beginn eines neuen Jahres lädt uns ein, innezuhalten, das Vergangene zu betrachten und den Blick nach vorne zu richten. Welche Ziele setzen Sie sich? Welche Träume möchten Sie verwirklichen? Doch in diesen turbulenten Zeiten fühlen sich klassische Vorsätze wie „mehr Sport treiben“ oder „weniger Zeit auf Social Media verbringen“ oft unzureichend an.…
-
Boden unter unseren Füssen
Warum unser Leben vom Untergrund abhängt Haben Sie heute schon mal über den Boden nachgedacht? Nein, nicht den, den Sie saugen. Den echten Boden. Den Weltbodentag nehmen wir als Anlass, dem stillen Helden unter uns Beachtung zu schenken – denn ohne Boden wären wir wortwörtlich bodenlos. Der Boden und wir: Eine komplizierte Beziehung Man…
-
Das Leben der Faultiere
Kopfüber Ein Leben kopfüber in den Bäumen hängend? Dabei kaum einen Muskel bewegen und trotzdem überleben? Ver-rückt, aber wahr. Denn es beschreibt perfekt das Leben der wundersamen Faultiere, die uns Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Lebensweise und Lebensraum der Faultiere Ursprünglich in Mittel- und Südamerika beheimatet, findet man sie vor allem in den Baumkronen…
-
Sehen macht blind
Unsere Sinnesorgane Unsere Sinnesorgane speisen die neuronalen Vernetzungen mit Informationen von außen – so zumindest der Glaube. Die Sinne befähigen uns, die Welt wahrzunehmen, mit ihr zu interagieren und in ein passendes, entsprechendes Handeln zu übertragen. Bei uns Menschen können Sinneswahrnehmungen durch physikalische, chemische, mechanische und Lichtreize entstehen. Fische ergänzen die Liste mit elektrischen und…
-
Bürohund? Ja!
Arbeiten mit Hund? Das Arbeiten mit einem Bürohund ist einfach großartig! Diese flauschigen Begleiter bringen so viel Freude und positive Energie in den Arbeitsalltag, dass man das Montags-Morgentief im Nu vergisst. Streichelmonster Ein Bürohund ist der wahre Meister der Entspannung. Einfach mal den Kopf zur Seite legen und dem Hund beim Herumtollen zuschauen – das…
-
World Industrial Design Day
29.06.2024 | 09:00 bis 09:40 Haben Sie Lust auf eine Lesung voller Wissen und kreativer Atmosphäre? Dann markieren Sie sich schon jetzt den Termin in Ihrem Kalender, denn hier gibt es eine aufregende Ankündigung für Sie! Am 29.06.2023, dem World Industrial Design Day steht eine Lesung an, die Ihre Herzen bewegen wird und Sie mit…
-
Papageien und Keas
Welttag der Papageien Das heutige Welttier lässt sich nicht lumpen. Mit einer Größe von 8 Zentimetern bis zu einem Meter sind Papageien wahre Wunderwerke der Natur. Heute dreht sich alles voll und ganz um diese gefiederten Stars. Wahrscheinlich haben sie hier ein besonderes Auge auf die bunten Gesellen, weil es in Deutschland an verschiedenen Orten…
-
Ein Ehrentag für die Pflanze
Pracht und Magie Inmitten des Frühlings, wenn die Natur in ihrer vollen Pracht erblüht und die Welt in ein buntes Farbenspiel verwandelt, feiern wir den Tag der Pflanze. Dieser Tag erinnert uns daran, die Schönheit und Bedeutung der Pflanzenwelt zu würdigen, die uns nicht nur mit ihrer ästhetischen Anmutung erfreut, sondern auch lebensnotwendig für unser…